Ankunft in Tansania – AfriCraft – SoAF (KHG-Reisegruppe)

Aus dem Flughafen hinaus in die tropische Luft und in tausend Umarmungen. Endlich war der Moment da, auf den wir so lange gewartet und hingearbeitet hatten – wir konnten es kaum fassen nach 19 Stunden unterwegs. Zusammen mit den Schülerinnen und Lehrkräften aus Emmaberg gingen wir zu unserem Reisebus, mit dem uns unsere Partner*innen abgeholt …

Weiterlesen …

Gruppenfoto der ENSA Veranstaltung im Zoo Palast in Berlin, 11.03.2025.

Zwei SchuPa-Schulen auf der ENSA Jubiläumskonferenz

Im Juli und August dieses Jahres stehen wieder zwei Outgoing-Reisen zu unseren Partnerschulen an: eine Gruppe vom Ernst-Mach-Gymnasium wird die Ilembula Secondary School besuchen und eine vom Kurt-Huber-Gymnasium die Emmaberg Girls Secondary School. Wir freuen uns riesig, dass unsere Reisen beide von ENSA, dem entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (einem Förderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) …

Weiterlesen …

Erfahrungen aus Kibaha: Vier Wochen voller Lernen und Austausch – ein Bericht von Carolin Jahnke

Schon während meines Sonderpädagogik-Studiums hegte ich den großen Traum, das Schulleben in verschiedenen Ländern kennenzulernen. Durch meine Freundin Lynn Wanders, die mir im Laufe der Jahre viel über die MYODA Schule (heute, abgeleitet von dem Namen des Schulleiters Obedy Kuguru, Obedience Pre- and Primary School) in Kibaha erzählt hat, wuchs der Wunsch, diese Schule eines …

Weiterlesen …

RUN4ILEMBULA: Ein Fest der Gemeinschaft und Großzügigkeit

Der RUN4ILEMBULA des Ernst-Mach-Gymnasiums am 21. Juni 2024 war ein herausragender Erfolg und ein Fest der Gemeinschaft. Trotz einiger erfrischender Regentropfen zeigte sich das Wetter ideal, und sogar die Sonne begrüßte auch unsere Gäste aus Tansania, die mit ihren afrikanischen Rhythmen einen mitreißenden Begrüßungstanz vorführten und viele Anwesende zum Mitmachen animierten. Dank zahlreicher engagierter Helferinnen …

Weiterlesen …

Ilembula Secondary

Eindrücke aus Ilembula

Vorstellung Anfang des Jahres hatte ich, Julia (22), die Möglichkeit nach Ilembula zu reisen, um dort für insgesamt sieben Wochen zu leben, eine neue Kultur kennenzulernen, neue Menschen zu treffen, … Nach meinem Bachelorabschluss im letzten Jahr entschied ich mich dazu, mir ein Jahr „frei“ zu nehmen, um meinen persönlichen Horizont auf eine ganz neue …

Weiterlesen …

SchuPa Sommer

Aller guten Dinge

Besuch von Solomon Mhavile Vom 27. bis 29. Juni durften wir (Christl und Edwin Busl) Solomon Mhavile als Gast bei uns willkommen heißen. Solomon lebt derzeit in Dresden, wo er als DAAD-Stipendiat (Deutscher Akademischer Austauschdienst) „Tropical Forestry“ (Master Degree) studiert. Solomon ist der älteste Bruder von Maria, die eigentlich zeitgleich mit der Incoming Gruppe aus …

Weiterlesen …

GMT Outgoingruppe

Was lange währt, ….

…. wird endlich Realität Vor fünf Jahren begannen die ersten Planungen und 2019 sagte ENSA (das entwicklungspolitische Austauschprogramm von Engagement Global gGmbH) die Förderung von zwei Reisen zur Anbahnung der Schulpartnerschaft des Gymnasiums Trudering in München mit der Luduga Secondary School im Distrikt Wanging’ombe in Tansania für das Jahr 2020 zu …. 2023 ist es …

Weiterlesen …

Ilembula

Time for Change

RCE/SchuPa meeting Am letzten Besuchstag an der Luduga Secondary am 24. Februar treffen sich die Verantwortlichen der deutsch-tansanischen Partner NGOs zum ersten Mal in z.T. neuer und erweiterter Besetzung:Wilhelm Mgaya (Director), Lize Mulungu (Secretary), Develin Mhami (Treasurer), Paul Charles (Coordinator), Mathias Yahe (Board Member), Paul Kyando (Board Member) von RCE sowie Edwin und Christl Busl …

Weiterlesen …

EINE „BUNTE“ WOCHE

Unsere vierte Besuchswoche ist von ganz unterschiedlichen „Programmpunkten“ und entsprechend vielfältigen Erlebnissen und Erfahrungen geprägt. Am Sonntag (12. Februar) treffen wir ehemalige Schüler*innen der Ilembula Secondary und die beiden Lehrkräfte Paul Kyando (Besuchergruppe 2023) und Sinayi Tweve (Besuchergruppe 2017) im Gästehaus des Ilembula Hospital zum Mittagessen. Im Moment sind alle mit „agricultural activities“ beschäftigt und …

Weiterlesen …