Ein neues Zuhause für Mädchen der Thomas Nyimbo Secondary School – und noch viele offene Baustellen

Lernen und Leben unter schwierigen Bedingungen An der Thomas Nyimbo Secondary School (TNSS) im Süden Tansanias besuchen rund 554 Schüler:innen den Unterricht. Die Schüler:innen leben unter der Woche dauerhaft auf dem Schulgelände, viele bleiben auch an den Wochenenden und während der Ferien dort. Die Wohn- und Schlafbedingungen werden den Bedürfnissen der Schüler:innen jedoch in keiner …

Weiterlesen …

Gruppenfoto der ENSA Veranstaltung im Zoo Palast in Berlin, 11.03.2025.

Zwei SchuPa-Schulen auf der ENSA Jubiläumskonferenz

Im Juli und August dieses Jahres stehen wieder zwei Outgoing-Reisen zu unseren Partnerschulen an: eine Gruppe vom Ernst-Mach-Gymnasium wird die Ilembula Secondary School besuchen und eine vom Kurt-Huber-Gymnasium die Emmaberg Girls Secondary School. Wir freuen uns riesig, dass unsere Reisen beide von ENSA, dem entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (einem Förderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) …

Weiterlesen …

Kooperationsspiel auf der AG-Fahrt nach Benediktbeuern

Fahrt der Tansania-AG des Kurt-Huber-Gymnasiums nach Benediktbeuern

Diesmal war es gleich in der Woche nach den Weihnachtsferien soweit: Die Tansania-AG fuhr vom 09.-11.01. in die Jugendherberge nach Benediktbeuern, um für das weitere Schuljahr zu planen, dazuzulernen und als Gruppe noch besser zusammenzuwachsen. Deshalb haben wir unter anderem auch immer wieder Kooperationsspiele gespielt und es z.B. durch gemeinsames Überlegen und Ausprobieren geschafft, dass …

Weiterlesen …

Weihnachtsbazar 2024 am Kurt-Huber-Gymnasium

Der diesjährige Weihnachtsbazar zugunsten von Emmaberg war ein voller Erfolg und hat nicht nur die Herzen der Besucher*innen erwärmt, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung unserer Partnerschule geleistet. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Weihnachtskonzerte am 17. und 18.12. statt, vor und nach denen wir beim Weihnachtsbazar gemeinsam mit der SMV in festlicher Atmosphäre …

Weiterlesen …

Einladung durch die First-Lady Elke Büdenbender nach Schloss Bellevue

„CHILDREN Jugend hilft!“ Camp in Berlin

„Laufen bis das Licht angeht“ war der Titel unseres Spendenlaufs letzten Mai. Mit diesem Projekt haben wir uns für den Wettbewerb von „CHILDREN Jugend hilft!“ beworben und wurden aus über 120 Projekten als eines von acht Siegerprojekten ausgewählt. Als Preis dafür wurden fünf Schülerinnen und ein Lehrer zum „CHILDREN Jugend hilft!“ Camp nach Berlin eingeladen. …

Weiterlesen …

Erfahrungen aus Kibaha: Vier Wochen voller Lernen und Austausch – ein Bericht von Carolin Jahnke

Schon während meines Sonderpädagogik-Studiums hegte ich den großen Traum, das Schulleben in verschiedenen Ländern kennenzulernen. Durch meine Freundin Lynn Wanders, die mir im Laufe der Jahre viel über die MYODA Schule (heute, abgeleitet von dem Namen des Schulleiters Obedy Kuguru, Obedience Pre- and Primary School) in Kibaha erzählt hat, wuchs der Wunsch, diese Schule eines …

Weiterlesen …

RUN4ILEMBULA: Ein Fest der Gemeinschaft und Großzügigkeit

Der RUN4ILEMBULA des Ernst-Mach-Gymnasiums am 21. Juni 2024 war ein herausragender Erfolg und ein Fest der Gemeinschaft. Trotz einiger erfrischender Regentropfen zeigte sich das Wetter ideal, und sogar die Sonne begrüßte auch unsere Gäste aus Tansania, die mit ihren afrikanischen Rhythmen einen mitreißenden Begrüßungstanz vorführten und viele Anwesende zum Mitmachen animierten. Dank zahlreicher engagierter Helferinnen …

Weiterlesen …

1. Platz in Kategorie 2 beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik 2023/24

1. Platz beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik für das Podcast-Team des Kurt-Huber-Gymnasiums

Unser Highlight war definitiv die Preisverleihung und das gesamte Vorabendprogramm. (Amalia & Franzi) Uns haben besonders das Essen und die unzähligen interaktiven Stände beim Vorabendprogramm gut gefallen. Vor allem aber hinterließ die Musik einen bleibenden Eindruck. (Hannes & Josef) Die Preisverleihung hat uns am besten gefallen, weil wir den Bundespräsidenten und die Entwicklungsministerin getroffen haben …

Weiterlesen …

„Laufen bis das Licht angeht“ gewinnt Bundeswettbewerb

Am 10. Mai fand bei bestem Laufwetter und großartiger Beteiligung der KHG Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen sowie einiger Lehrkräfte unser Spendenlauf unter dem Motto „Laufen bis das Licht angeht“ statt.Insgesamt liefen die Kinder und Jugendlichen 3.269 km im Paul-Diehl-Park. Unterstützt und angefeuert wurden sie von ihren Lehrer*innen und Eltern, die sich unter anderem auch als …

Weiterlesen …