Nachdem 2016 eine kleine Schülergruppe des Gymnasium Truderings von der Schulpartnerschaft im Ernst-Mach-Gymnasium in Haar gehört hatte, war die Begeisterung auch in Trudering geweckt und es ist bald mithilfe des Vereins der erste E-Mail-Kontakt zur Luduga Secondary School hergestellt worden. Nach ca. einem Jahr ist die Schulpartnerschaft dann dem Verein SchuPa Tansania e.V. beigetreten.
Was uns bewegt ist, dass leider nicht alle Menschen auf der Welt den gleichen Zugang zur Bildung wie wir haben. Wir wollen daher den Schulbesuch an unserer Partnerschule für so viele Schüler wie möglich ermöglichen. Da selbst staatliche Bildung in Tansania nicht kostenlos ist, bleibt einigen Bevölkerungsgruppen der Zugang versperrt, was wir ändern möchten. Hierzu sammeln wir regelmäßig Spenden und starten immer wieder Aktionen.
Aber Spenden allein machen noch keine Partnerschaft aus. Auf der anderen Seite wollen wir auch in Kontakt treten und miteinander oder voneinander lernen. Ob bei Videokonferenzen oder z.B. kleinen Kochprojekten die beteiligten Schüler und Schülerinnen lernen fürs Leben. Denn hinter Fragen, wie „Warum haben die keinen Käse?“, steckt eine Antwort, die u.a. sozioökonomische sowie klimatische Bedingungen beleuchten muss und den Horizont auf eine andere Art erweitert, als Schulunterricht es vermag.
- Benefiz-Veranstaltung mit Harald Lesch
- Jährlicher Spendenlauf
- Kunst-Versteigerung im Rahmen der Stadtteilwoche
- „Lauf nach Tansania“ in der Corona-Zeit
- Verpackungsaktion: Verpacken von Geschenken in den Riem-Arcaden
- Tombolas, Kuchenverkäufe, Plätzchenverkäufe etc.
- Kochprojekt zum Austausch von Rezepten und kulturellen Lernen übereinander
- Anti-Rassismus-Workshop
- Videokonferenzen, Brief- und Videoaustausch
- Jährliche Unterstützung von bedürftigen Schülern bei der Zahlung ihres Schulgelds durch Verkäufe und Spendensammlungen z.B. auf den Schulkonzerten und beim Sommerfest
Daher hat sich seit 2016 einiges getan. Es gibt bis heute jedes Schuljahr eine AG, die sich mit dem Aufbau einer Schulpartnerschaft beschäftigt sowie immer wieder P-Seminare, die die AG dabei unterstützen. Hierbei sind zahlreiche Aktionen und Projekte realisiert worden:
Der größte Erfolg ist bisher das Zustandekommen einer Reise zur Luduga Secondary School im Jahr 2023. Der Gegenbesuch hat wegen Visa-Problemen leider noch nicht geklappt, aber wir hoffen, dass es bald soweit sein wird. Nichtsdestotrotz haben wir schon einige Schülergruppen aus der Region empfangen sowie Besuch des Direktors der Luduga Secondary School, von Mr. Mgaya, bekommen.