Lernen auf Augenhöhe â Verantwortung weltweit
Bildung verbindet â weltweit:
Unsere Partnerschaft mit der ILESS ist ein lebendiges Beispiel fĂŒr gelebte Verantwortung, interkulturelles Lernen und nachhaltiges Handeln.
Die Schulpartnerschaft zwischen dem Ernst-Mach-Gymnasium (EMG) und der Ilembula Secondary School (ILESS) in Tansania ist fest im Schulprofil verankert. Sie verbindet zwei Schulen ĂŒber Kontinente hinweg â getragen von SchĂŒler:innen, LehrkrĂ€ften und Schulleitung.
đ€ Gemeinsam engagiert
- Am EMG: Wahlkurs zur Partnerschaft, regelmĂ€Ăige Spendenaktionen (z.âŻB. Sponsorenlauf)
- An der ILESS: SchĂŒler:innengruppe und LehrkrĂ€fte koordinieren AktivitĂ€ten vor Ort
- Tandem-Verantwortung: LehrkrÀfteteams auf beiden Seiten gestalten die Zusammenarbeit

đ Austausch auf vielen Ebenen
- Begegnungen: Incoming- und Outgoing-Reisen mit SchĂŒler:innen und LehrkrĂ€ften
- Digitale Verbindung:Â Austausch ĂŒber E-Mail, Social Media und Videocalls
- Langfristige Beziehungen: Mehrwöchige Aufenthalte und persönliche Kontakte stÀrken das Vertrauen
đ§ Lernen durch Projekte
- ILESS:Â Projekte zu Schulgarten, Biochar, Waterharvesting
- EMG: Workshops zu globalem Lernen, Theaterperformance âconnectedâ
- Ziel:Nachhaltiges Denken und Handeln â gemeinsam entwickeln

đ Bildung fördern â konkret helfen
Die Partnerschaft basiert auf drei SĂ€ulen:
- Bildungschancen erweitern: Ăbernahme der Schulkosten fĂŒr benachteiligte SchĂŒler:innen (Klasse 1â4), seit 2024 auch Förderung fĂŒr weiterfĂŒhrende Schulen (Klasse 5â6, Hochschulzugang)
- Infrastruktur stĂ€rken: Bau von Schlaf- und KĂŒchengebĂ€uden zur Verbesserung der Lernbedingungen an der Internatsschule
- Nachhaltigkeit leben:Â Umweltprojekte wie Aufforstung, Regenwassernutzung und Biochar zur Anpassung an den Klimawandel