Online-Workshop zu Kolonialismus

Deutsche Kolonialverbrechen – Vierter Workshop der Tansania-AG des KHG zu Rassismus und Kolonialismus

Das letzte Schuljahr war in der Tansania AG des Kurt-Huber-Gymnasiums sehr vom Thema Kolonialismus, kritisches Weißsein, Privilegien und Rassismus geprägt. Dies empfanden wir als sehr gewinnbringend und bereichernd. Deshalb planten wir uns auch dieses Jahr, begleitet von der BtE Referentin Christina Pauls, weiter in diesem überaus wichtigen Themengebiet voranzuwagen. Unser Workshop Ende Oktober, welcher wegen …

Weiterlesen …

Drei bundesweite Preise für zwei SchuPa-Schulen

Es war ein ganz gewöhnlicher Septembermittwoch … Bis plötzlich ein Anruf aus Berlin kam mit der Nominierung für einen der fünf Preise in der Kategorie Schulpreis bei dem Wettbewerb „Alle für EINE WELT für alle“. Staunen, Erleichterung, Begeisterung, Freude, Lachen, Jubel. Schon Monate im Voraus hatten wir am Kurt-Huber-Gymnasium mit der Bewerbung für den Schulpreis …

Weiterlesen …

LUDSS Mehrzweckhalle

„Both are happy this morning: students and teachers!“

9. September 2020: Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Luduga Secondary School schreiben ihre ersten Prüfungsarbeiten in der neuen Mehrzweckhalle. Wilhelm Mgaya (Headmaster):„Two big classes doing their exams in the hall, supervised by only three teachers!„ „What a progress!“ Wilhelm Mgaya, Schulleiter der Luduga Secondary School/LUDSS und Mitglied in der NGO Responsible Community in Education/RCE, …

Weiterlesen …

LUDSS Mehrzweckhalle

Update: Die Mehrzweckhalle der Luduga Secondary School wird fertig!

Update: Meeting am 02.10.2020 „The District education Officers and all Heads of 21 Secondary Schools in Wanging´ombe District are meeting today at LUDSS in the mulifunctional hall.“ Luduga Secondary School, 02.10.2020, Wilhelm Mgaya (Headmaster) Bericht vom 29.09.2020: Ein Traum wird wahr …. Das neue Gebäude der Mehrzweckhalle der Luduga Secondary School (LUDSS) wird in den …

Weiterlesen …

Ilembula Secondary School

ILESS lädt die Eltern zum „Tag der offenen Tür“

Am 19. Juli 2020 erreicht uns folgender Bericht von der Ilembula Secondary School, verfasst von RCE-Direktor Bryceson Mbilinyi: Liebe Mitglieder und Unterstützer von SchuPa Tansania e.V., ich bin sehr glücklich, euch meine herzlichen Grüße aus Tansania senden zu können. Es geht uns allen gut! Am Freitag, den 17. Juli 2020, hatten wir ein Treffen mit …

Weiterlesen …

ILESS: Renovierung Klassenzimmer

ILESS: Die Klassenzimmer sind fertig!

Seit 29. Juni sind in Tansania wieder alle Schulen in Betrieb. Die rund 700 Schülerinnen und Schüler der Ilembula Secondary School erkennen ihre Schule kaum wieder. Mit Beginn der durch Corona bedingten Schulschließung startete die aufwändige Sanierung von 12 Klassenzimmern, die pünktlich zum Restart abgeschlossen werden konnte.Dieses von SchuPa Tansania e.V. mit rund 26.000 € …

Weiterlesen …

Multifunctional Hall Construction at Luduga Secondary School: Development from 19th March 2020 to 27th June 2020

Luduga, 27th June 2020Short report from Bryceson Mbilinyi (Director of the Tanzanian NGO „Responsible Community in Education“ RCE) First of all I would like to express my sincere thanks:Firstly to Mr. Edwin and Mrs. Christl Busl for their efforts – Asante sana! They did very good work – unforgettable for a century! Secondly to Mr.Mgaya, …

Weiterlesen …

Die Angestellten von Emmaberg im Mai 2020

Danke für die überwältigende Solidarität mit unserer Partnerschule Emmaberg

Die Corona Pandemie hat unser aller Leben verändert und Pläne durcheinandergeworfen: Urlaube und Klassenfahrten mussten abgesagt werden, ebenso Theateraufführungen und andere geplante Aktivitäten, Auslandsaufenthalte unterbrochen werden … Vieles hat uns die letzten Monate schwer gemacht, uns belastet und tut dies auch nach wie vor. Umso überwältigender haben wir am Kurt-Huber-Gymnasium und vor allem auch unsere …

Weiterlesen …

Video Call am 7. Juni 2020

SchuPa – RCE: erste Videokonferenz!

Seit März 2019 tauschen sich die Verantwortlichen der beiden Partnerorganisationen Responsible Community in Education (RCE) und SchuPa Tansania e.V. regelmäßig per „Livevideo“ aus – immer wieder mit „Holprigkeiten“ durch zu geringe Netzkapazitäten und Schwächen der genutzten Smartphones.Am Sonntag, den 7. Juni 2020, war es nun endlich soweit: die erste Videokonferenz mit sieben Teilnehmenden, die drei …

Weiterlesen …