Zwei „Weihnachtsgeschenke“ für die Ilembula Secondary School

Ein Jahr voller Herausforderungen Auch für unsere Schulpartnerschaften war dieses außergewöhnliche Pandemiejahr 2020 eine große Herausforderung. Die für uns so wichtigen persönlichen Begegnungen mussten verschoben oder abgesagt werden. Zahlreiche „Treffen“ fanden im ungewohnten digitalen Raum statt. Die Finanzierung wichtiger Projekte stand auf der Kippe …. „Wir wichteln für Ilembula“ …. Diese Weihnachts-Aktion am Ernst-Mach-Gymnasium sollte …

Weiterlesen …

Preisverleihung

Digitale Preisverleihung des Wettbewerbs „Alle für EINE WELT für alle“

Am 10. Dezember 2020 fand die Preisverleihung der 9. Runde des Schulwettbewerbs „Alle für EINE WELT für alle“ statt. Dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nur digital. Mit dabei waren Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller und eine Gruppe von engagierten Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften des Kurt-Huber-Gymnasiums: Ich fand es besonders schön bei der …

Weiterlesen …

Mehrzweckhalle LUDSS Abschlussbericht

Wir brauchen ein Dach über dem Kopf

Der sehnlichste Wunsch des School Students Government wird erfüllt Die Schüler*innen der Luduga Secondary School (LUDSS), die sich monatlich im School Student Government (vergleichbar mit unserer Klassensprecherversammlung) treffen, sprachen bei jeder ihrer Zusammenkünfte über Jahre hinweg ihren dringlichsten Wunsch aus: „Wir brauchen endlich ein `Dach über dem Kopf´, wenn wir täglich essen, wenn wir uns …

Weiterlesen …

Online-Workshop zu Kolonialismus

Deutsche Kolonialverbrechen – Vierter Workshop der Tansania-AG des KHG zu Rassismus und Kolonialismus

Das letzte Schuljahr war in der Tansania AG des Kurt-Huber-Gymnasiums sehr vom Thema Kolonialismus, kritisches Weißsein, Privilegien und Rassismus geprägt. Dies empfanden wir als sehr gewinnbringend und bereichernd. Deshalb planten wir uns auch dieses Jahr, begleitet von der BtE Referentin Christina Pauls, weiter in diesem überaus wichtigen Themengebiet voranzuwagen. Unser Workshop Ende Oktober, welcher wegen …

Weiterlesen …

Drei bundesweite Preise für zwei SchuPa-Schulen

Es war ein ganz gewöhnlicher Septembermittwoch … Bis plötzlich ein Anruf aus Berlin kam mit der Nominierung für einen der fünf Preise in der Kategorie Schulpreis bei dem Wettbewerb „Alle für EINE WELT für alle“. Staunen, Erleichterung, Begeisterung, Freude, Lachen, Jubel. Schon Monate im Voraus hatten wir am Kurt-Huber-Gymnasium mit der Bewerbung für den Schulpreis …

Weiterlesen …

LUDSS Mehrzweckhalle

„Both are happy this morning: students and teachers!“

9. September 2020: Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Luduga Secondary School schreiben ihre ersten Prüfungsarbeiten in der neuen Mehrzweckhalle. Wilhelm Mgaya (Headmaster):„Two big classes doing their exams in the hall, supervised by only three teachers!„ „What a progress!“ Wilhelm Mgaya, Schulleiter der Luduga Secondary School/LUDSS und Mitglied in der NGO Responsible Community in Education/RCE, …

Weiterlesen …

LUDSS Mehrzweckhalle

Update: Die Mehrzweckhalle der Luduga Secondary School wird fertig!

Update: Meeting am 02.10.2020 „The District education Officers and all Heads of 21 Secondary Schools in Wanging´ombe District are meeting today at LUDSS in the mulifunctional hall.“ Luduga Secondary School, 02.10.2020, Wilhelm Mgaya (Headmaster) Bericht vom 29.09.2020: Ein Traum wird wahr …. Das neue Gebäude der Mehrzweckhalle der Luduga Secondary School (LUDSS) wird in den …

Weiterlesen …

Ilembula Secondary School

ILESS lädt die Eltern zum „Tag der offenen Tür“

Am 19. Juli 2020 erreicht uns folgender Bericht von der Ilembula Secondary School, verfasst von RCE-Direktor Bryceson Mbilinyi: Liebe Mitglieder und Unterstützer von SchuPa Tansania e.V., ich bin sehr glücklich, euch meine herzlichen Grüße aus Tansania senden zu können. Es geht uns allen gut! Am Freitag, den 17. Juli 2020, hatten wir ein Treffen mit …

Weiterlesen …

Ankunft in Emmaberg

Emmaberg wieder geöffnet – Update von Moses Lwila

Moses Lwila, Physik- und Mathematiklehrer in Emmaberg: Am 29. Juni wurden in Tansania die Grund- und weiterführenden Schulen wieder geöffnet. Die Regierung hat beschlossen, alle Jahrgangsstufen wieder unterrichten zu lassen, da die Zahl der Coronavirus-Neuerkrankungen in unserem Land abgenommen hat. Wir danken unserem allmächtigen Gott, dass er dies ermöglicht. Fast alle Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen …

Weiterlesen …