Fließender Übergang in die zweite Hälfte der Tage in Emmaberg

Ein wichtiger Bestandteil einer solchen Reise ist eine gute Gruppendynamik und das Wohlbefinden aller, weshalb wir den zweiten Donnerstag in Emmaberg mit einer ausführlichen Reflexionsrunde der letzten zwei Wochen starteten. Dabei gingen wir zum einen auf unsere High- und Lowlights ein und zum anderen reflektierten wir über alle Projekte, an denen wir bisher teilgenommen hatten …

Weiterlesen …

Bischof, Biochar und bunte Stoffe

Nachdem wir am Dienstagmorgen wieder früh aus den Federn mussten, ging es nach einem kurzen Frühstück direkt los. Wir fuhren mit dem Bus, diesmal ohne die Emmaberg-Schülerinnen, die Prüfungen schreiben mussten, nach Njombe zu Bischof George Fihavango, wo wir herzlich empfangen wurden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kam dann eine Überraschung: Andrea Rückert und Julian Rasthofer …

Weiterlesen …

Kaltes Wetter, warmer Empfang in Emmaberg

Am Freitag starteten wir in den zweiten Teil unserer langen Reise nach Emmaberg. Früh morgens stiegen alle schläfrig aus unseren gemütlichen Betten in Mikumi in den Bus. Trotz wenig Schlaf begann unsere Busfahrt gut und wir brachten die ersten Stunden unproblematisch hinter uns. Doch kurz darauf begegnete uns ein erstes Hindernis. Auf dem Weg ins …

Weiterlesen …

Klimakrise live im Mikumi-Nationalpark und bei den Maasai

An unserem letzten Tag in Dar es Salaam ging es nach dem Aufstocken unserer Wasserflaschen und erfolgreichem Koffertetris, um unser zahlreiches Gepäck möglichst sinnvoll im Bus unterzubringen, bereits um 07:30 Uhr los.  Es begann unsere erste lange Fahrt in Richtung Mikumi zu unserer nächsten Unterkunft Camp Atupele. Unseren ersten Zwischenstopp unserer langen Fahrt, die Obedience …

Weiterlesen …

Gute Aussichten auf Tansania und seine grüne Zukunft

Am Morgen unseres dritten Tags in Tansania spielten wir nach dem Frühstück ein paar Kennenlernspiele, darunter „alle die wo“ und „Kugellager“. Danach verteilten wir auch die Gastgeschenke. Nach eine Stunde Freizeit fuhren wir mit dem Bus zur Azania Frontchurch und trafen uns mit Ursula Kronenberg, die sonntags den englischen Gottesdienst mitorganisiert. Anschließend führte uns Ananía, …

Weiterlesen …

Ankunft in Tansania – AfriCraft – SoAF (KHG-Reisegruppe)

Aus dem Flughafen hinaus in die tropische Luft und in tausend Umarmungen. Endlich war der Moment da, auf den wir so lange gewartet und hingearbeitet hatten – wir konnten es kaum fassen nach 19 Stunden unterwegs. Zusammen mit den Schülerinnen und Lehrkräften aus Emmaberg gingen wir zu unserem Reisebus, mit dem uns unsere Partner*innen abgeholt …

Weiterlesen …

Gruppenfoto der ENSA Veranstaltung im Zoo Palast in Berlin, 11.03.2025.

Zwei SchuPa-Schulen auf der ENSA Jubiläumskonferenz

Im Juli und August dieses Jahres stehen wieder zwei Outgoing-Reisen zu unseren Partnerschulen an: eine Gruppe vom Ernst-Mach-Gymnasium wird die Ilembula Secondary School besuchen und eine vom Kurt-Huber-Gymnasium die Emmaberg Girls Secondary School. Wir freuen uns riesig, dass unsere Reisen beide von ENSA, dem entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (einem Förderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) …

Weiterlesen …

Kooperationsspiel auf der AG-Fahrt nach Benediktbeuern

Fahrt der Tansania-AG des Kurt-Huber-Gymnasiums nach Benediktbeuern

Diesmal war es gleich in der Woche nach den Weihnachtsferien soweit: Die Tansania-AG fuhr vom 09.-11.01. in die Jugendherberge nach Benediktbeuern, um für das weitere Schuljahr zu planen, dazuzulernen und als Gruppe noch besser zusammenzuwachsen. Deshalb haben wir unter anderem auch immer wieder Kooperationsspiele gespielt und es z.B. durch gemeinsames Überlegen und Ausprobieren geschafft, dass …

Weiterlesen …

„Weihnachtsbazar für Solar“ 2024 am Kurt-Huber-Gymnasium

Der diesjährige Weihnachtsbazar zugunsten von Emmaberg war ein voller Erfolg und hat nicht nur die Herzen der Besucher*innen erwärmt, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung des Solarprojekts an unserer Partnerschule geleistet. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Weihnachtskonzerte am 17. und 18.12. statt, vor und nach denen wir beim Weihnachtsbazar gemeinsam mit der SMV …

Weiterlesen …