Ausklang mit Sonne, Strand und Shout-Outs

Während der langen Busfahrt suchte sich jede Person eine andere Beschäftigung, um die Zeit bestmöglich zu verbringen: Schlaf aufholen, Musik hören, tansanische Snacks knabbern… Wir wussten gar nicht, was wir sonst tun hätten können, da es im Bus ungewohnt leer war ohne die tansanischen Schülerinnen. Durch Dar es Salaam fuhren wir diesmal nur durch, denn …

Weiterlesen …

„Und bis wir uns wiedersehen…“

Am Montag drehte sich das Programm hauptsächlich um das Finalisieren diverser Projekte. Wir beendeten die Reflexionsvideos, filmten verschiedene (Kurz-)Interviews mit Schülerinnen und führten das Bemalen der Partnerschaftswand fort. Ein weiterer Punkt war das gemeinsame Pflanzen von Gemüse, bei dem wir – wie in Emmaberg üblich – unser ein paar Tage vorher kreiertes Biochar als natürlichen …

Weiterlesen …

Sailing on the Partner-Ship

Nachdem wir Samstagmorgen ausschlafen durften, ging es nach dem Frühstück schon direkt los mit dem Programm. Wir hatten viel zu tun, denn es ging darum, unsere Partnerschaftserklärung zu erneuern, die beim Besuch aus Emmaberg in Deutschland vor drei Jahren zuletzt überarbeitet worden war. Die ganze Reisegruppe teilte sich zuerst in Vierergruppen gemischt aus Schülerinnen aus …

Weiterlesen …

Fließender Übergang in die zweite Hälfte der Tage in Emmaberg

Ein wichtiger Bestandteil einer solchen Reise ist eine gute Gruppendynamik und das Wohlbefinden aller, weshalb wir den zweiten Donnerstag in Emmaberg mit einer ausführlichen Reflexionsrunde der letzten zwei Wochen starteten. Dabei gingen wir zum einen auf unsere High- und Lowlights ein und zum anderen reflektierten wir über alle Projekte, an denen wir bisher teilgenommen hatten …

Weiterlesen …

Bischof, Biochar und bunte Stoffe

Nachdem wir am Dienstagmorgen wieder früh aus den Federn mussten, ging es nach einem kurzen Frühstück direkt los. Wir fuhren mit dem Bus, diesmal ohne die Emmaberg-Schülerinnen, die Prüfungen schreiben mussten, nach Njombe zu Bischof George Fihavango, wo wir herzlich empfangen wurden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kam dann eine Überraschung: Andrea Rückert und Julian Rasthofer …

Weiterlesen …

Kaltes Wetter, warmer Empfang in Emmaberg

Am Freitag starteten wir in den zweiten Teil unserer langen Reise nach Emmaberg. Früh morgens stiegen alle schläfrig aus unseren gemütlichen Betten in Mikumi in den Bus. Trotz wenig Schlaf begann unsere Busfahrt gut und wir brachten die ersten Stunden unproblematisch hinter uns. Doch kurz darauf begegnete uns ein erstes Hindernis. Auf dem Weg ins …

Weiterlesen …

Ankunft in Tansania – AfriCraft – SoAF (KHG-Reisegruppe)

Aus dem Flughafen hinaus in die tropische Luft und in tausend Umarmungen. Endlich war der Moment da, auf den wir so lange gewartet und hingearbeitet hatten – wir konnten es kaum fassen nach 19 Stunden unterwegs. Zusammen mit den Schülerinnen und Lehrkräften aus Emmaberg gingen wir zu unserem Reisebus, mit dem uns unsere Partner*innen abgeholt …

Weiterlesen …

Gruppenfoto der ENSA Veranstaltung im Zoo Palast in Berlin, 11.03.2025.

Zwei SchuPa-Schulen auf der ENSA Jubiläumskonferenz

Im Juli und August dieses Jahres stehen wieder zwei Outgoing-Reisen zu unseren Partnerschulen an: eine Gruppe vom Ernst-Mach-Gymnasium wird die Ilembula Secondary School besuchen und eine vom Kurt-Huber-Gymnasium die Emmaberg Girls Secondary School. Wir freuen uns riesig, dass unsere Reisen beide von ENSA, dem entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (einem Förderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) …

Weiterlesen …

Kooperationsspiel auf der AG-Fahrt nach Benediktbeuern

Fahrt der Tansania-AG des Kurt-Huber-Gymnasiums nach Benediktbeuern

Diesmal war es gleich in der Woche nach den Weihnachtsferien soweit: Die Tansania-AG fuhr vom 09.-11.01. in die Jugendherberge nach Benediktbeuern, um für das weitere Schuljahr zu planen, dazuzulernen und als Gruppe noch besser zusammenzuwachsen. Deshalb haben wir unter anderem auch immer wieder Kooperationsspiele gespielt und es z.B. durch gemeinsames Überlegen und Ausprobieren geschafft, dass …

Weiterlesen …