WORKSHOP zur Vorbereitung der Begegnungsreise nach Ilembula

Für eineinhalb Tage (31.05./01.06.2019) war die Reisegruppe des EMG zu Gast an der Mittelschule in Haar, wo wir uns unter besten Rahmenbedingungen weiter auf unsere Reise vorbereiten konnten. Neben inhaltlichen Schwerpunkten wie „Partnerschaft“, „Identität und Kultur“ sowie „Konflikt und Kommunikation“ standen vor allem Übungen und Aktivitäten zum Teambuilding auf dem Programm. Die meisten Teilnehmenden übernahmen …

Weiterlesen …

April 2019: Theater- und Filmfestival "C´est la vie" am EMG

“C’est la vie”

Unter diesem Motto fand am EMG in der Woche vom 1. bis 6. April 2019 ein ganz außergewöhnliches THEATER- und FILMFESTIVAL statt. Abwechselnd wurden verschiedene Theaterstücke zur Aufführung gebracht, die von SchülerInnen der Oberstufe (unter Leitung von Thomas Ritter) völlig selbstständig entwickelt und inszeniert wurden – Text, Regie, Bühnenbild, Beleuchtungstechnik – alles Eigenproduktion! So auch …

Weiterlesen …

Besuch der Ilembula Secondary School in Emmaberg

Treffen der Ilembula und Emmaberg Secondary School

Im März fand erstmals ein Treffen von zweien unserer drei tansanischen SchuPa-Partnerschulen statt. Schülerinnen und Schüler der Ilembula Secondary School reisten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit mehreren Bussen in Emmaberg an. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Tages stand der sog. Debate Club: Schülerinnen und Schüler beider Schulen trugen in Debatten einen Wettstreit zu verschiedenen …

Weiterlesen …

SchuPa und PuCo am Tag der offenen Tür 2019

TAG der OFFENEN TÜR am EMG

Am 15. März, dem diesjährigen Tag der offenen Tür am EMG, präsentierte sich SchuPa in der Eingangshalle der Schule. Den zahlreichen Besuchern wurde auch diesmal ein sehr vielfältiges Angebot ermöglicht: Neben der beliebten TOMBOLA, unserem SchuPa-Infomobil und dem Verkaufsstand von PuCo (die Schülerfirma verkauft umweltgerechtes Schulmaterial) informierten und diskutierten SchülerInnen über „FRIDAYS FOR FUTURE“ aus …

Weiterlesen …

GLOBALES LERNEN im Wahlkurs SchuPa Tansania am EMG

Während des ersten Schulhalbjahres 2018/19 übten sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses SchuPa auf vielfältige Weise im  „Perspektivenwechsel“: Sie betrachten die Weltkarte aus einem anderen Blickwinkel, erörtern die Einflüsse von Eurozentrismus und Kolonialismus, lernen sich auf Kiswahili zu begrüßen, setzten sich mit dem Thema „Globale Gesundheit“ auseinander, erkennen die Notwendigkeit von politischen und sozialen …

Weiterlesen …

Markt der Möglichkeiten

Gleich zweimal nahm SchuPa in der Adventszeit die Möglichkeit wahr, sich einem größeren „Markt“-Publikum zu präsentieren – denn es ist bekanntlich die Zeit der PRÄSENTE und SchuPa hat einiges zu bieten: handgemachte Seife (in Stangen) aus Ilembula, Krimskrams-Täschchen (genäht von Felista, Schneiderin in Ilembula und Mitglied der HIV/Aids Selbsthilfegruppe Faraja), ungeschälte Erdnüsse, Chai-Bora Tee und …

Weiterlesen …

SchuPa und die deutsche ENTWICKLUNGSPOLITIK – ein Tag mit Uwe Kekeritz

„Eigentlich bezeichne ich mich lieber als Strukturpolitiker“ sagt Uwe Kekeritz (Bundestagsabgeordneter und entwicklungspolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen) vor Schülerinnen und Schülern des EMG während seines Besuchs am 15.11.2018. Anlass ist die Verleihung des Bayerischen EineWelt Preises im Juli 2018, die den Politiker dazu veranlasste, nicht nur zu gratulieren, sondern auch die Schule näher kennenzulernen zu …

Weiterlesen …

Umweltminister Huber zeichnet Ernst-Mach-Gymnasium erneut als Internationale Agenda 21-Schule aus

  In einer festlichen Auszeichnungsveranstaltung überreichte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber in der Munich International School e. V. (MIS) in Starnberg rund 100 erfolgreichen bayerischen Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule für das Schuljahr 2017/18“. Für Umweltminister Huber sind die durchgeführten Projekte in mehrfacher Hinsicht wichtig, da sie das persönliche …

Weiterlesen …

Reisebericht 2018

Jambo! So begrüßt man sich im Norden Tansanias, wo die beiden SchuPa Vorsitzenden Edwin und Christl Busl gemeinsam mit Bryceson und Asifiwe Mbilinyi (Ilembula) eine Woche lang unvergessliche SAFARI Eindrücke sammeln durften: in den Nationalparks Arusha, Tarangire, Serengeti, Lake Manyara und in der Conservation Area Ngorongoro. Tiere und Landschaften der nordtansanischen Nationalparks:   Auf der …

Weiterlesen …