Gottesdienst in Emmaberg

Sonntag in Emmaberg (KHG-Reisegruppe)

Nach einem wieder einmal köstlichen Frühstück, welches sich dieses Mal nur auf ein Breakfast am Morgen statt zweien beschränkte (auf Wunsch der verschlafenen SchülerInnen), starteten wir gestärkt in den neuen Tag. Zum Sonntagsgottesdienst versammelten sich alle Emmaberg-Schülerinnen, Besucher aus den umliegenden Dörfern und wir uns in der Kirche. Ähnlich wie bei den vorherigen Andachten beeindruckte …

Weiterlesen …

Spaß beim Erlernen eines tansanischen Tanzes

Tänze, Bäume und Sport in Emmaberg (KHG-Reisegruppe)

Guten Morgen aus Emmaberg! Unsere erste Nacht hier haben wir erfolgreich geschafft, auch wenn wir mit vielen kleinen Herausforderungen konfrontiert wurden. So mussten wir uns beispielsweise erst an die fehlenden Türen und offenen Wände, die zu kleinen Moskitonetze und die Kälte gewöhnen. Spätestens beim leckeren Frühstück waren aber alle kleinen Schwierigkeiten vergessen und unsere kalten …

Weiterlesen …

Ankunft der KHG-Reisegruppe in Emmaberg

Abendessen. Wir reden über den Tag und lassen uns das Ugali, die Nudeln und die Erbsen schmecken. Viele sind in ihre heute gekauften Masai-Decken eingehüllt, denn hier auf ca. 1700 Metern ist es deutlich kälter und windiger als in Ilembula. Man hört Lachen, Geschirrgeklirren und man merkt, wie viele neue Eindrücke wir heute aufgenommen haben. …

Weiterlesen …

Besuch der Ilembula Secondary School in Emmaberg

Treffen der Ilembula und Emmaberg Secondary School

Im März fand erstmals ein Treffen von zweien unserer drei tansanischen SchuPa-Partnerschulen statt. Schülerinnen und Schüler der Ilembula Secondary School reisten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit mehreren Bussen in Emmaberg an. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Tages stand der sog. Debate Club: Schülerinnen und Schüler beider Schulen trugen in Debatten einen Wettstreit zu verschiedenen …

Weiterlesen …

Graduation im November 2018 in Emmaberg

Tolles Ergebnis für Emmaberg Schülerinnen bei Form IV Examen 2018

Seit kurzem sind die Ergebnisse der nationalen Examensprüfungen der Form IV in Tansania bekannt. Alle 70 Form IV Schülerinnen aus Emmaberg haben ihre sog. O(rdinary)-Level-Education erfolgreich abgeschlossen! Damit haben sie einen Abschluss der unserer Mittleren Reife entspricht. Fünf Schülerinnen haben Division I erreicht und sind damit unter den erfolgreichsten Schülerinnen und Schülern des ganzen Landes. …

Weiterlesen …

Exkursion in den Ruaha-Nationalpark

Ende Oktober fuhren alle Form III Schülerinnen aus Emmaberg auf Exkursion in den Ruaha-Nationalpark. Begleitet wurden sie dabei von 6 Lehrern und Lehrerinnen. Die meisten der Schülerinnen waren noch nie zuvor in einem Nationalpark gewesen. Der Ruaha Nationalpark ist Emmabergs nächster Nationalpark, er liegt knapp 300 km entfernt. Der Weg dorthin führt allerdings zumindest auf …

Weiterlesen …

Schülerinnen der neuen Form V beim Computerunterricht

A-Level Education in Emmaberg

Bisher wurden in Emmaberg ausschließlich die vier O-Level-Education Jahrgangsstufen unterrichtet: Form I bis Form IV. Nach dem Form IV Examen mussten daher alle Schülerinnen, die gut genug waren und gerne auch noch die letzten beiden Schuljahre machen wollten, an andere Schulen wechseln. Seit Juli diesen Jahres können sie nun auch in Emmaberg weiterlernen. Start von …

Weiterlesen …

Gruppe für Partnerschaftsarbeit in Emmaberg gegründet

Letzte Woche trat erstmals die neugegründete „Group of EMMA“ in Emmaberg zusammen. Diese Gruppe wird sich – entsprechend der Tansania-AG am Kurt-Huber-Gymnasium – mit der Partnerschaft zwischen unseren Schulen beschäftigen. Viele Mitglieder 31 Gründungsmitglieder hatte die Group of EMMA bei ihrem ersten Treffen, sie stammen aus allen vier O-Level Jahrgangsstufen. Zur Vorsitzenden der Gruppe wurde …

Weiterlesen …

SchuPa Infomobil in Augsburg

Am 22./23. Juni 2018 präsentierte sich SchuPa zum ersten Mal bei den “Bayerischen Eine Welt-Tagen” in der Kongresshalle am Park in Augsburg. Neben diversen Info-Ständen gab es auch ein reichhaltiges Angebot an Fair-Trade Produkten – ein bunter „Markt“ also, der neben anregenden Gesprächen und intensivem Austausch unter den Akteuren der Eine Welt-Arbeit auch die Gelegenheit …

Weiterlesen …