KHG-Reisegruppe zwischen Krankenschwestern und spielenden Kindern

Ganz untypisch für tansanische Verhältnisse begann die Morgenandacht, die wir heute besucht haben, pünktlich um sieben Uhr. Ganz typisch dagegen waren die vielen Gebete und Lieder auf Kiswahili, deren Inhalt uns leider ein Rätsel bleiben wird – die Botschaft jedoch ist klar: Als Gäste – nein, Freunde (Rafiki) – sind wir herzlich willkommen!                                                               Nach …

Weiterlesen …

Begrüßung in Ilembula

Ankunft der KHG-Reisegruppe in Ilembula

Gestern ging es ganz früh und sogar relativ pünktlich los von der Ruaha Hilltop Lodge. Den Berg runter und die ganze Sandpiste mit unserem Bus, den wir liebevoll Dieter getauft haben, zurück nach Iringa. Dank unseres tollen Busfahrers wurden wir auch nicht allzu sehr durchgeschüttelt. Mittagspause konnten wir in einem Aufforstungsgelände machen. Obwohl die Busfahrt …

Weiterlesen …

KHG-Reisegruppe im Ruaha Nationalpark

KHG-Reisegruppe im Ruaha Nationalpark

Die Europäer haben die Uhr, die Tansanier die Zeit. Allerdings lag es nicht daran, dass wir eine Stunde später als geplant in Richtung Iringa starteten. Denn unser Gepäck musste wie bei einem Puzzle so optimal in den Bus geschichtet werden, dass alle Reisenden einen ganzen Sitzplatz für die lange Busfahrt hatten. Netterweise konnten wir drei …

Weiterlesen …

Karibu Tanzania KHG-Reisegruppe

Wow. Jetzt sind wir mehr als fünfzig Stunden unterwegs und haben so unendlich viel schon erlebt, fast genug für die nächsten zwei Jahre. Die Flüge haben wir im Großen und Ganzen gut überstanden, Oman Air ist überpünktlichst abgeflogen, das Essen war ganz passabel und es gab genügend Filme. Ein Koffer ist zwar kaputt gegangen bei …

Weiterlesen …

Interkulturelles Training der Reisegruppe nach Emmaberg

Gottesdienst und interkulturelles Training der Emmaberg-Reisegruppe

Am Sonntag, den 30. Juni gestaltete unsere Emmaberg-Reisegruppe den Gottesdienst in der Michaelskirche Lochham mit. Wir erzählten von unserer jahrelangen Partnerschaft mit Emmaberg, unserer Verbundenheit zu den Schülerinnen und den Lehrern und Lehrerinnen dort. Daher stand im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes auch unsere Gemeinschaft und der Gedanke, dass wir alle aufeinander angewiesen sind und voneinander profitieren …

Weiterlesen …

WORKSHOP zur Vorbereitung der Begegnungsreise nach Ilembula

Für eineinhalb Tage (31.05./01.06.2019) war die Reisegruppe des EMG zu Gast an der Mittelschule in Haar, wo wir uns unter besten Rahmenbedingungen weiter auf unsere Reise vorbereiten konnten. Neben inhaltlichen Schwerpunkten wie „Partnerschaft“, „Identität und Kultur“ sowie „Konflikt und Kommunikation“ standen vor allem Übungen und Aktivitäten zum Teambuilding auf dem Programm. Die meisten Teilnehmenden übernahmen …

Weiterlesen …

Mai-Workshop der KHG-Reisegruppe nach Emmaberg

Am Samstag, den 18. Mai, war es wieder so weit: Ein zweiter Workshop der KHG-Reisegruppe stand an. Gespannt und voller Vorfreude auf das, was uns erwartet, haben wir uns – wieder begleitet von tollem Sonnenschein – in der Friedenskirche (Gräfelfing) getroffen. Neben einer neuen Lektion Kiswahili und neuen Kooperationsspielen, standen dieses Mal auch einige Besonderheiten …

Weiterlesen …

Die Schülerinnen und Schüler des KHG, die an der Begegnungsreise nach Emmaberg im Juli/August 2019 teilnehmen.

Erster Workshop der KHG-Reisegruppe nach Emmaberg

Nzuri – das würde ein Tansanier zum ersten Workshop unserer KHG-Reisegruppe am Sonntag 17. März sagen. Und zwar nicht, weil Tansanier/innen (zumindest bei der Begrüßung) meist mit nzuri antworten, sondern weil unser dreistündiges Treffen wirklich sehr schön und erfolgreich war. Begleitet von den ersten Sonnenstrahlen des Jahres haben wir uns zu unserem ersten Workshop als …

Weiterlesen …

BRÜCKEN BAUEN durch BEGEGNUNG

Das Ernst-Mach-Gymnasium Haar freut sich über die erfolgreiche „Anbahnung“ einer Schulpartnerschaft mit der Ilembula Secondary School in Tansania Pressemitteilung vom 17.09.2017 Am 7. August machte sich eine Reisegruppe der besonderen Art auf den Weg nach Afrika: Sechs Schülerinnen und Schüler des EMG haben sich über viele Monate gemeinsam mit ihren drei Lehrkräften vorbereitet, um die …

Weiterlesen …