SchuPa und die deutsche ENTWICKLUNGSPOLITIK – ein Tag mit Uwe Kekeritz

„Eigentlich bezeichne ich mich lieber als Strukturpolitiker“ sagt Uwe Kekeritz (Bundestagsabgeordneter und entwicklungspolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen) vor Schülerinnen und Schülern des EMG während seines Besuchs am 15.11.2018. Anlass ist die Verleihung des Bayerischen EineWelt Preises im Juli 2018, die den Politiker dazu veranlasste, nicht nur zu gratulieren, sondern auch die Schule näher kennenzulernen zu …

Weiterlesen …

Umweltminister Huber zeichnet Ernst-Mach-Gymnasium erneut als Internationale Agenda 21-Schule aus

  In einer festlichen Auszeichnungsveranstaltung überreichte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber in der Munich International School e. V. (MIS) in Starnberg rund 100 erfolgreichen bayerischen Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule für das Schuljahr 2017/18“. Für Umweltminister Huber sind die durchgeführten Projekte in mehrfacher Hinsicht wichtig, da sie das persönliche …

Weiterlesen …

Reisebericht 2018

Jambo! So begrüßt man sich im Norden Tansanias, wo die beiden SchuPa Vorsitzenden Edwin und Christl Busl gemeinsam mit Bryceson und Asifiwe Mbilinyi (Ilembula) eine Woche lang unvergessliche SAFARI Eindrücke sammeln durften: in den Nationalparks Arusha, Tarangire, Serengeti, Lake Manyara und in der Conservation Area Ngorongoro. Tiere und Landschaften der nordtansanischen Nationalparks:   Auf der …

Weiterlesen …

Grundschule Neukeferloh: Sponsorenlauf am 12.7.2018

Zur Vorbereitung auf ihren Sponsorenlauf wurden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Neukeferloh im Juni 2018 über die Secondary School in Ilembula informiert. Zahlreiche Bilder zeigten anschaulich die ganz anderen Lebensverhältnisse an dieser tansanischen Schule. Der Vortrag wurde vom Vorsitzenden des Vereins SchuPa Tansania e.V., Edwin Busl, gehalten, der im vergangenen Jahr gemeinsam mit …

Weiterlesen …

Ilembula Secondary School: Ein großer Schritt vorwärts!

Am 2. Juli war es soweit: Die rund 550 Schülerinnen und Schüler der Ilembula Secondary School mussten sich an diesem ersten Schultag nach den Ferien erst umorientieren. Um zu ihren Mahlzeiten zu gelangen hatten sie in den Pausen ungewohnte neue Wege einzu-schlagen. Noch vor den Ferien stellten sie sich geduldig vor dem alten Küchen-„Gebäude“ auf, …

Weiterlesen …

Haarer KÜNSTLERMEILE am 1. Juli 2018

In diesem Jahr stand die Haarer KÜNSTLERMEILE unter einem guten „Stern“ – die Sonne verwöhnte die zahlreichen Besucher und Aussteller beim traditionellen Straßenfest mit zuverlässiger Heiterkeit ohne jegliche Anzeichen von Gewitter. Diese freundliche Atmosphäre war den ganzen Tag spürbar, und so freute sich SchuPa auf der einen Seite über die Nachbarschaft zu HA-ILE und auf …

Weiterlesen …

AUSZEICHNUNGEN für SchuPa Tansania e.V.

Anträge für Fördermittel, Bewerbungen für Wettbewerbe, Öffentlichkeitsarbeit – all das lohnt sich, wenn man sich über entsprechende Anerkennung freuen darf: Schulwettbewerb des Bundespräsidenten „EINE WELT für alle“ zur Entwicklungspolitik „Dass sich Ihre Schule so differenziert und intensiv mit den Themen Globaler Entwicklung auseinandersetzt, ist sehr wertvoll und wir bedanken uns für dieses außergewöhnliche Engagement! (…) …

Weiterlesen …

HAAR – ILEMBULA – Luftlinie 6.700 km – 6.200 km davon im Laufen zurückgelegt!

Diese Strecke liefen die Schülerinnen und Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar gemeinsam mit Lehrkräften am 27. April 2018 im Stadion Eglfing, um ihre Partnerschule in Ilembula/Tansania zu unterstützen. 6.200 km – ein stolzes Ergebnis, das mit drei Marathonläufern gekrönt wurde und – dank zahlreicher Sponsoren – eine Summe von über 20.000 € auf das Konto von …

Weiterlesen …

RUN4ILEMBULA – EMG-Sponsorenlauf am 27. April 2018

Unterstützung unserer Partnerschule in Ilembula Das Ernst-Mach-Gymnasium Haar läuft auch in diesem Jahr für seine Partnerschule – Ilembula Secondary School – in Tansania. Unsere Schülerinnen und Schüler und auch unsere Lehrkräfte werden am Freitag, den 27. April, in zwei Laufphasen über insgesamt rund 60 Minuten so viele „Runden“ (1 Runde = 400 m) wie möglich …

Weiterlesen …