Gemeinsam stark – Rückblick auf unsere Tansania-Reise 2025

Nach einer gelungenen Incoming-Reise im Juni 2024, bei der uns am Ernst-Mach-Gymnasium (EMG) fünf Schülerinnen, ein Schüler und ein Lehrer aus Ilembula (Tansania) besuchten, war schnell klar: Diese neu gewonnenen Freundschaften wollen wir unbedingt weiter pflegen.

Nur ein Jahr später, am 19. Juli 2025, machte sich unsere deutsche Reisegruppe aus 8 Schülerinnen und Schülern, zwei Lehrkräften und einem SchuPa-Vorstandsmitglied selbst auf den Weg nach Tansania. Drei intensive Wochen voller neuer Eindrücke und spannender kultureller Erfahrungen folgten.

Herzstück der Reise war ein zehntägiges Projekt an der Ilembula Secondary School (ILESS) unter dem Motto:

„There is no health without mental health“.

Gemeinsam untersuchten die Schülergruppen der ILESS und des EMG Unterschiede und Strategien rund um das Thema seelische Gesundheit.

Besonders herausfordernd waren dabei die unterschiedlichen Arbeitsweisen und die kulturell geprägten Denk- und Herangehensweisen. Doch durch eine offene, auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit gelang es der Gruppe, eine erfolgreiche Podcastreihe zu entwickeln.

In den einzelnen Podcastfolgen standen unter anderem im Mittelpunkt

  • sozialer und schulischer Druck,
  • die Herausforderungen der Pubertät, 
  • das Frau-Sein in einem afrikanischen Land,
  • sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der mentalen Gesundheit

im Mittelpunkt.

Gemeinsam erarbeiteten die Jugendlichen Strategien für ein gesundes Mindset, um diesen Belastungen zu begegnen.

Gerade die Erfahrungen und Herausforderungen junger Frauen haben uns alle besonders bewegt – und sie motivieren uns, künftige Projekte weiterzuführen und zu vertiefen. 

Wir freuen uns sehr, was SchuPa als lebendige Gemeinschaft möglich macht und wie viel wir gemeinsam erreichen können, wenn wir uns über Länder- und Kulturgrenzen hinweg begegnen.

👉 Video ansehen & Partnerschaft spüren!