Während des ersten Schulhalbjahres 2018/19 übten sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses SchuPa auf vielfältige Weise im „Perspektivenwechsel“:
- Sie betrachten die Weltkarte aus einem anderen Blickwinkel,
- erörtern die Einflüsse von Eurozentrismus und Kolonialismus,
- lernen sich auf Kiswahili zu begrüßen,
- setzten sich mit dem Thema „Globale Gesundheit“ auseinander,
- erkennen die Notwendigkeit von politischen und sozialen Strukturen
- sammeln Sachspenden für die SchuPa-Tombola am Tag der offenen Tür,
- trommeln mit Herrn Förschner ungewohnte Rhythmen,
- freuen sich über Alltagsgegenstände zum Anfassen in der Afrika-Ausstellung von missio,
- reflektieren im Workshop „Bilder Afrikas“ eigene Denk- und Verhaltensmuster,
- schreiben Briefe an die Penfriends der Partnerschule in Ilembula.
Und so wird kommen wir uns in Nord und Süd immer näher ….

Djembe-Trommeln für den Trommelworkshop (Exemplare der missio-Ausstellung) 
Trommelworkshop: die Teilnehmenden 
Alltag zum Anfassen 
Auf der Suche nach Tansania 
Die Schöpfungsgeschichte 
Alltag zum Anfassen 
Maismehl per Handarbeit 
Musik und Rhythmus 
Alltag zum Anfassen 
Workshop Afrikabilder 
Workshop Afrikabilder 
Die Penfriends aus der ILESS